In den Höhenlagen findet man in vielen Orten gespurte Loipen. Am Kniebis, rund um Baiersbronn oder bei Kaltenbronn hat man eine gute Auswahl an verschiedenen Loipen. Aber auch entlang der Schwarzwaldhochstraße zwischen Freudenstadt und Baden-Baden findet man immer wieder tolle Möglichkeiten um die herrliche Winterlandschaft beim Langlauf zu genießen.
Besonders in den Höhenlagen an der Schwarzwaldhochstraße findet man auch einige Skipisten im Nördlichen Schwarzwald. Aber auch in Enzklösterle befindet sich eine 1.200 Meter Lange Skipiste. Die größten Pisten und Skigebiete befinden sich jedoch im Südschwarzwald. Hier ist eine Übersicht über die Ski- und Snowboardpisten im Nördlichen Schwarzwald.
In folgenden Orten gibt es Anbieter von Schneeschuhwanderungen. Bei den Veranstaltern könnt ihr in der Regel auch die Ausrüstung ausleihen.
Bitte beachten: Die Waldbereiche abseits der Wege unbedingt meiden! Diese sind Ruhezonen für die Tiere, die im Winter wegen des hohen Schnees nur wenig Nahrungsangebot finden und keine Kraft zu fliehen haben.
Kleinere Hänge auf denen man schlittenfahren kann findet man natürlich in vielen Orten im Nördlichen Schwarzwald. Auf manchen Rodelhängen kann man sogar bis spät abends bei Flutlicht rodeln. Oft kann man vor Ort auch einen Schlitten ausleihen. Einige Rodelhänge habe ich hier zusammengestellt.
Bitte beachten: Schlittenfahren ist eine tolle Gaudi. Gerade ungeübte Personen sollten aber aufpassen, da man mit dem Schlitten auf einigen Pisten recht hohe Geschwindigkeiten erreichen kann. Deshalb angemessen fahren um nicht sich und andere Personen zu gefährden. Das Rodeln ist auf der Skipiste nicht erlaubt. Oft gibt es aber neben der Skipiste einen extra Rodelhang.
Hier gibt es eine Auswahl von schönen Ausflugszielen mit Kindern im Nördlichen Schwarzwald.
Hier erfahrt ihr unter anderem was ein Köhler, Küfer oder Wagner für Produkte gefertigt haben.
Hier erfahrt wo es im Schwarzwald schöne Loipen gibt und wo ihr ski- oder schlittenfahren könnt.