Sehenswürdigkeiten in Bad Wildbad

Alles Wichtige auf einen Blick

Ein Tag in und um Bad Wildbad

In Bad Wildbad hat sich die letzten Jahre viel getan und so hat sich der Ort zu einer Perle im Nordschwarzwald gemausert.

Bei einem Besuch parkt man am besten unten im Ort in einem der Parkhäuser um dann mit Baden-Württembergs höchster Standseilbahn auf den Sommerberg zu fahren. Hier sollte man den Baumwipfelpfad besuchen und eine Wanderung im Hochmoor unternehmen. Beliebtes Ausflugsziel ist die Grünhütte mit den legendären Heidelbeerpfannkuchen. Die im Sommer 2018 fertiggestellte 380 m lange Hängebrücke ist eine weitere Attraktion in Bad Wildbad.

Den Tag kann man dann prima im Thermalbad „Palais Thermal“ ausklingen lassen. Die im maurischen Stil gehaltene Therme  überzeugt durch seine Weitläufigkeit und ein einzigartiges Flair.

Sehenswürdigkeiten in Bad Wildbad

  • Hängebrücke „WildLine“ mit 380 m Länge
  • Baumwipfelpfad auf dem Sommerberg
  • Ziesel-Safari auf dem Sommerberg
  • Mountain-Bike Downhill Strecke
  • Palais Thermal (Thermalbad in orientalischem Stil)
  • Kurpark
  • Hochmoor Kaltenbronn
  • Heidelbeerpfannkuchen in der Grünhütte
  • Fahrt mit Baden-Württembergs höchster Standseilbahn

Ziele in der Umgebung

Hochmoor in Kaltenbronn

Vom Sommerberg in Bad Wildbad kann man schöne Wanderungen auf Holzbohlenstegen durch das Hochmoor in Kaltenbronn unternehmen.

Eine beliebte Einkehrmöglichkeit ist die Grünhütte. Hier kann man sich mit einem der legendären Heidelbeerpfannkuchen stärken. Daher gehört auch das Hochmoor zu den beliebten Sehenswürdigkeiten in Bad Wildbad.

Baumwipfelpfad

  • Wenn der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad auf dem Sommerberg das erste mal besucht wird, ist der Besucher von den imposanten Ausmaßen des Baumwipfelpfads und insbesondere des dazugehörigen Wendelturms beeindruckt. Das hätte man hier nicht vermutet.
  • Zuerst verläuft der Weg auf Höhe der Baumkronen in etwa 20 m Höhe. Später schraubt er sich über eine Wendel auf die 40 m Hohe Aussichtsplattform auf dem Turm, die man nach insgesamt ca. 1.250 m erreicht. Hier wird man mit einem herrlichen Rundumblick in den Schwarzwald belohnt.
  • Wie kommt man hin? Die Anfahrt ist mit dem Auto auf den Sommerberg möglich. Dort gibt es einen großen kostenpflichtigen Parkplatz direkt unterhalb des Baumwipfelpfads. Alternativ kann man mit der Sommerbergbahn von Bad Wildbad auf den Sommerberg fahren oder den Berg zu Fuß erklimmen.

Hast Du Lust noch
schönere Fotos zu machen?

Fotoausrüstung
Foto Onlinekurse

Palais Thermal

Mit dem Palais Thermal hat Bad Wildbad ein weiteres tolles Highlight zu bieten. Die Therme im maurischen Stil beeindruckt durch ein einzigartiges Flair und zählt zu den schönsten Thermen in ganz Deutschland. Das Bad wurde bereits im 14. Jh. von Graf Eberhard in Auftrag gegeben. Im heutigen Palais Thermal findet man in der unteren Ebene eine sehr weitläufige

Badelandschaft, in der mit und ohne Badebekleidung gebadet werden kann. In den oberen Etagen gibt es eine textilfreie Sauna- und Wellnesslandschaft mit Panoramapool auf der Dachterrasse. Preise und Öffnungszeiten seht ihr hier.

Adresse Palais Thermal – Kernerstr. 5 – 75323 Bad Wildbad

 

Maurische Halle

In der Therme gibt es in der Maurischen Halle ein kleines aber feines Bistro, um sich während des Badevergnügens zu stärken.

Werbung

Im Bademantel direkt in das „Palais Thermal“

Durch die direkte Anbindung von unserem familiengeführten Hotel an das „Palais Thermal“ gelangen Sie vom Hotel im Bademantel direkt in die Therme. In dem weitläufigen Wellnessbereich des „Palais Thermal“ (Teilbereiche textilfrei) tauchen Sie ab in eine Badelandschaft im maurisch-arabischen Stil und erleben eine Brise Orient wie aus „Tausendundeiner Nacht“. Die moderne und großzügige Wellness- und Saunalandschaft lädt zum Staunen, Träumen und Relaxen ein. 

Das Mokni`s Palais Hotel & Spa besteht aus zwei gegenüberliegenden Gebäuden. Dem „Badhotel“ mit direktem Zugang in das „Palais Thermal“ und dem 40 m entfernten „Rossini“ mit unserem Restaurant. Ein reichhaltiges Sekt-Frühstück sowie der freie und zeitlich uneingeschränkte Eintritt (Nicht mehr am Abreisetag) in das „Palais Thermal“ ist im Zimmerpreis bereits enthalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Adresse

Mokni`s Palais Hotel & Spa // Kurplatz 4-6 in 75323 Bad Wildbad // Tel. 07081 3010 // E-Mail: hotel@moknis.com // www.moknis.com

Kurpark Bad Wildbad​

Bad Wildbad verfügt über einen großen Kurpark mit altem Baumbestand, der Ruhe ausstrahlt und zum Verweilen einlädt. Kein Wunder, denn der Grundstein für den naturbelassenen Park wurde bereits 1699 durch Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg in Form einer Hainbuchenallee gelegt. Heute kann der Besucher den Kurpark mit der Enz auf einem insgesamt ca. 15 Kilometer umfassenden Wegenetz erkunden. Neben dem üppigen grün gibt es unter anderem einen Maurischen Pavillion, einen Rosengarten und den Schwanensee zu entdecken.

Mein Schwarzwald Reiseführer
als Buch im handlichen Format

In diesem Reiseführer sind die schönsten Ziele und Schwarzwald Sehenswürdigkeiten abgebildet und beschrieben, die ich auf meinen vielen Touren in dieser wunderschönen Region entdeckt habe.

  • 66 Einzelziele werden hier auf je einer Doppelseite mit Fotografien, Text, Tipps und einer Anfahrtsbeschreibung präsentiert.
  • 12 Autotouren sind zusätzlich mit jeweils einer eigenen Karte und einem Text beschrieben. So lassen sich die schönsten Ziele kinderleicht entdecken.
  • Viele zusätzliche Informationen runden das Buch ab und machen es zu einer idealen Ergänzung zu diesem Online Schwarzwald Reiseführer.

Das Buch hat 176 Seiten, ein abwischbares Hardcover sowie ein handliches sowie sympathisches Querformat (13,2 cm x 20,4 cm) und kostet 19,80€ inkl. 7% MwSt..

Das moderne Design macht dieses Büchlein auch zu einem beliebten Geschenk für alle Liebhaber des Schwarzwaldes. ISBN-Nr. 978-3-943130-27-0

Wo bekomme ich das Buch?

Das Buch könnt ihr im Buchhandel oder im Internet kaufen und bestellen. 

Weitere Sehenswürdigkeiten

Bad Liebenzell

Eine Wanderung durch das wildromantische Monbachtal gehört zu den schönsten Wanderungen in der Region. Die Aussicht von der Burg Liebenzell oder ein Spaziergang durch den Kurpark mit Lindenallee sind ebenfalls sehr lohnenswert.

Enzklösterle

Ein Spaziergang zum Rotwildgehege oder zur Rußhütte sind schöne Ziele im Schwarzwälder Heidelbeerdorf Enzklösterle. Jedes Jahr im Juli findet dort das legendäre Heidelbeerfest in der Heidelbeerwoche statt.

Schömberg

Tolle Wandermöglichkeiten mit Himmelsliegen gibt es sind in Schömberg zu entdecken. Eine Auszeit danach bietet sich im Kurpark mit seiner bunten Pflanzenpracht und dem großen Brunnen mit der Wasserorgel an.

Lust auf weitere Sehenswürdigkeiten?