Ein Besuch von Gengenbach lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Von Frühjahr bis Herbst ist es besonders schön durch die romantische Altstadt mit den kleinen Gässchen zu schlendern. In den Restaurants und Cafes kann man sehr schön draußen sitzen und dem Treiben zusehen. Beim Spaziergang durch die Stadt sollte man auch auf den Hausberg von Gengenbach, von den Einheimischen liebevoll „das Bergle“ genannt, gehen. Auf dem Bergle thront die Jakobuskapelle. Von hier oben oder vom Niggelturm mit Narrenmuseum aus hat man einen tollen Blick über die Stadt. Im Dezember ist der Gengenbacher Adventskalender mit den 24 künstlerisch dekorierten Rathausfenstern ein echtes Highlight.
Schwarzwald & Meer
Außergewöhnliche Geschenkideen rund um den Schwarzwald und das Meer.
Erleben Sie die HEIMAT in allen Facetten:
Moderne Kuckucksuhren, ausgefallene Geschenke, trendige Shirts und Accessoires, sowie ganz besondere Schwarzwälder Spezialitäten und Dekorationen.
Wahre Schätze
Wir haben die „schönsten Schätze“ für Sie zusammengetragen. Der Schwarzwald zeigt sich in unserem einzigartigen Geschäft in der Altstadt von Gengenbach modern, witzig, auch historisch und teilweise sehr überraschend. Auch zum Thema Meer bieten wir einzigartige Barockperlen von den Philippinen und andere Kostbarkeiten an. Lassen Sie sich überraschen.
Auf Ihre Besuch freut sich Ihre Gastgeberin Diana Schatz.
Schwarzwald & Meer // Hauptstraße 25 in 77723 Gengenbach // Tel. 0176 24627807 // E-mail: schwarzwald-meer@gmx.de // www.schwarzwaldundmeer.de
Jedes Jahr um die Weihnachtszeit verwandelt sich das Gengenbach Rathaus in das weltgrößte Adventskalenderhaus und verzaubert die Besucher. Jeden Abend wird gemeinsam ein Türchen in Form eines Fensters geöffnet. Die Fenster sind mit Werken bekannter Künstler geschmückt. Bei Glühwein und anderen weihnachtlichen Köstlichkeiten kann man so die vorweihnachtliche Zeit genießen.
Eine Gasse wie aus dem Bilderbuch mit den aneinanderliegenden kleinen Häuschen. Besonders schön ist es hier im Sommer wenn die Häuser und Gassen mit Blumen geschmückt sind.
Bei einem Besuch von Gengenbach darf ein Bummel durch die mittelalterliche Engelgasse nicht fehlen. Man fühlt sich in eine andere Zeit versetzt und spürt dieses besondere Flair, das die Gasse versprüht. Fachwerk, Sprossenfenster und üppiger Blumenschmuck in den Sommermonaten wohin man sieht. Die im Mittelalter übliche enge Bebauung innerhalb der
schützenden Stadtmauern ist hier besonders gut erhalten. Die denkmalgeschützen Häuser stammen aus der Zeit nach dem Stadtbrand im Jahre 1689. Charakteristisch sind auch die in den Keller führenden schrägen Falltüren, die das Einlagern von Waren in das Kellergeschoss erleichtern.
Von Mai bis Oktober kann man die Stadt bei einem kostenlos angebotenen Nachtwächterrundgang kennen und lieben lernen. Hier werden Sie von einem original getreu gekleideteten und ausgestattetem Nachtwächter begleitet und erfahren auf seiner abendlichen Tour durch die Stadt über das Leben im Mittelalter. An insgesamt 12 Stationen wird das Nachtwächterlied angestimmt.
Treffpunkt ist immer am Marktplatz. Die genauen Zeiten der Nachtwächterrundgänge erfragt man am besten bei der dortigen Touristeninformation. Tel.: 07803 / 930143.
In diesem Reiseführer sind die schönsten Ziele und Schwarzwald Sehenswürdigkeiten abgebildet und beschrieben, die ich auf meinen vielen Touren in dieser wunderschönen Region entdeckt habe.
Das Buch hat 176 Seiten, ein abwischbares Hardcover sowie ein handliches sowie sympathisches Querformat (13,2 cm x 20,4 cm) und kostet 19,80€ inkl. 7% MwSt..
Das moderne Design macht dieses Büchlein auch zu einem beliebten Geschenk für alle Liebhaber des Schwarzwaldes. ISBN-Nr. 978-3-943130-27-0
Das Buch könnt ihr im Buchhandel oder im Internet kaufen und bestellen.
Das Schloss ist das Wahrzeichen der Ortenau und liegt am Ende des Kinzigtals zwischen Gengenbach und Offenburg oberhalb vom Ort Ortenberg. Heute befindet sich hier eine Jugendherberge in diesem schönen Ambiente. Besichtigungen sind in Teilbereichen möglich.
Nur 20 km entfernt. Die Aussichtsterrasse von Schloss Staufenberg zählt definitiv zu den schönsten Aussichtsterrassen im ganzen Schwarzwald. Rund um Schloss Staufenberg lassen sich schöne Panoramawanderungen in den Weinbergen unternehmen.
Nur 33 km entfernt. Die typischen Schwarzwald-Eindachhöfe mit den lang heruntergezogenen Dächer findet man in Gutach. Einen guten Einblick in das Leben wie es früher auf den Höfen war, vermittelt das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof.
Hier habe ich viele meiner Lieblingsziele im Mittleren Schwarzwald zusammengestellt. Schöne Orte im Kinzigtal mit einem mittelalterlichen Stadtkern, die Hexenlochmühle und auch tolle Naturziele kann man hier entdecken und erleben.