Da sich der Buchkopfturm nur über eine Wanderung erreichen lässt, bietet sich ein Wanderausflug in diese herrliche Gegend an. Es gibt verschiedene Wanderungen zum Aussichtsturm die unterschiedlich lang sind und mehr oder weniger Kondition erfordern. Eine schöne Einkehrmöglichkeit während der Wanderung ist die Renchtalhütte. Von hier sind es noch 1,6 Kilometer bis zum Turm.
Wer hier in der Gegend ist kann die Wanderung auch gut mit einem Besuch von Oppemau oder Bad Peterstal-Griesbach verbinden. Wer noch weitere Naturziele entdecken möchte, der sollte die Allerheiligen Wasserfälle und die Klosterruine Allerheiligen besuchen. Die Wasserfälle und die Klosterruine liegen nebeneinander und lassen sich zusammen besonders schön erkunden.
Hinweis: Die Entfernungen und Zeiten sind immer mit Anfahrt über Bad Peterstal-Griesbach zum Parkplatz bei der Renchtalhütte angegeben. (Adresse: Rohrenbach 8 in 77740 Bad Peterstal-Griesbach). Ich empfehle hier auch immer die Anfahrt über Bad Peterstal-Griesbach, und nicht wie von vielen Navigationsgeräten angegeben den langen und staubigen unbefestigten Waldweg über Zuflucht zu wählen, wenn man von der Schwarzwaldhochstraße kommt.
Vom hoch über Oppenau gelegenen Buchkopfturm kann man eine grandiose Panoramaaussicht in alle Richtungen genießen. Beim frei zugänglichen Turm befinden sich noch ein paar Himmelsliegen und Picknickbänke.
In diesem Reiseführer sind die schönsten Ziele und Schwarzwald Sehenswürdigkeiten abgebildet und beschrieben, die ich auf meinen vielen Touren in dieser wunderschönen Region entdeckt habe.
Das Buch hat 176 Seiten, ein abwischbares Hardcover sowie ein handliches sowie sympathisches Querformat (13,2 cm x 20,4 cm) und kostet 19,80€ inkl. 7% MwSt..
Das moderne Design macht dieses Büchlein auch zu einem beliebten Geschenk für alle Liebhaber des Schwarzwaldes. ISBN-Nr. 978-3-943130-27-0
Das Buch könnt ihr im Buchhandel oder im Internet kaufen und bestellen.
Der Buchkopfturm ist nur über eine Wanderung zu erreichen und kann mit dem Auto nicht direkt angefahren werden. Ein guter Ausgangspunkt um zum Aussichtsturm zu wandern ist der Parkplatz bei der Renchtalhütte (Adresse: Rohrenbach 8 in 77740 Bad Peterstal-Griesbach).
Von der Schwarzwaldhochstraße kommend gibt es einen ausgeschilderten Fahrweg ab Zuflucht zur Renchtalhütte. Hierbei handelt es sich um einen unbefestigten abschüssigen etwa 3 Kilometer langen Fahrweg. Dieser ist bei sonnigem Wetter oft sehr staubig oder kann bei Regenwetter auch rutschig werden. Daher empfehle ich die Anfahrt über Oppenau und Bad Peterstal-Griesbach.
Es gibt viele Wanderrouten zum Buchkopfturm. Die meisten Strecken haben mehr oder weniger viele Höhenmeter, da das Gebiet hier recht bergig ist. Von der Renchtalhütte sind es etwa 1,6 km bis zum Buchkopfturm. Der Hinweg geht von hier fast ausschließlich bergauf. Ein klein wenig Kondition sollte man deshalb schon mitbringen. Mit Kinderwagen ist die Strecke von der Renchtalhütte zum Turm nicht geeignet, da es auch ein paar Stellen mit steinigen Pfaden gibt.
Bei der Renchtalhütte befindet sich ein Streichelzoo und ein Spielplatz. So gibt es neben der tollen Aussicht vom Turm noch weitere Highlights auf die ihr euch freuen könnt.
Wer eine Wanderung zum Buchkopfturm unternimmt kann prima in der Renchtalhütte einkehren. Das ist ein beliebtes Ziel um es in die Wanderung zum Aussichtsturm mit einzubeziehen. Von hier geht es noch 1,6 Kilometer bergauf bis zum Turm.
Ein Besuch der Klosterruinen Allerheiligen und der Allerheiligen Wasserfälle ist ein tolles Ausflugsziel und nicht weit weg vom Buchkopfturm. Beide Ziele lassen sich auch über den Lotharpfad und Zuflucht in ca. 11 km durch eine Wanderung miteinander verbinden. Vom Buchkopfturm sind es dann noch 1,6 km bis zur Renchtalhütte mit Parkmöglichkeit.
Ein Besuch der Klosterruinen Allerheiligen und der Allerheiligen Wasserfälle ist ein tolles Ausflugsziel und nicht weit weg vom Buchkopfturm. Beide Ziele lassen sich auch über den Lotharpfad und Zuflucht in ca. 11 km durch eine Wanderung miteinander verbinden. Vom Buchkopfturm sind es dann noch 1,6 km bis zur Renchtalhütte mit Parkmöglichkeit.
Eine Übersicht über viele weitere Lieblingsziele, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Nördlichen Schwarzwald habe ich hier zusammengestellt.
Der Schwarzwald hat mit seinen Aussichtstürmen, Wildgehegen und Mühlen an den Bächen viel zu bieten was darauf wartet von kleinen Abenteurern entdeckt zu werden.
Ihr habt Lust auf eine Schwarzwälder Kirschtorte? Hier erfahrt ihr viele tolle Adressen wo ihr diese Spezialität im Schwarzwald bekommt und genießen könnt.