Idyllisch eingettet zwischen Badischer Weinstraße und den Westhängen des Schwarzwalds liegt Sasbachwalden. Immer wieder genießt man eine herrliche Aussicht auf die Rheinebene und bei guter Fernsicht bis zu den Vogesen. Was gibt es schöneres als hier bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang zu erleben.
Im denkmalgeschützten Ortskern findet man viele schön herausgeputzte Fachwerkhäuser, gute Restaurants und nette Hotels. Es lohnt sich den Ortskern zu Fuß zu erkunden. Weiter oben am Hang findet man Weinberge, Kastanienwälder, Wasserfälle und immer wieder tolle Aussichtsplätze. Besonders schön läßt sich der Ort bei einer Wanderung erkunden. Auf der etwa 4,9 km langen „Augen Blick Runde – Sabachwalden Hörchenberg“ oder der 10,5 km langen „Alde Gott Panoramarunde“ kommt man an vielen Sehenswürdigkeiten, wie den Gaishöll Wasserfällen, in Sasbachwalden vorbei.
Der Ort Sasbachwalden erstreckt sich über eine große Fläche. Beginnend unten in der Rheinebene auf 172 m erstreckt sich das Gebiet bis zur Hornisgrinde, dem höchsten Berg im Nordschwarzwald auf 1.164 m Höhe. Durch diese großzügigen Gemeindegrenzen bestehen etwa 70% der Gemeindefläche aus Wald und erstrecken sich über fast 1.000 Höhenmeter.
Die Mahl- und Sägemühle wurde 1789 gebaut und wird von einem 3,5 m großen Wasserrad angetrieben. Bis 1938 wurde sie noch aktiv genutzt. Auf beiden unten beschriebenen Wandertouren kommt man an der Mühle mit dem Rastplatz vorbei.
In diesem Reiseführer sind die schönsten Ziele und Schwarzwald Sehenswürdigkeiten abgebildet und beschrieben, die ich auf meinen vielen Touren in dieser wunderschönen Region entdeckt habe.
Das Buch hat 176 Seiten, ein abwischbares Hardcover sowie ein handliches sowie sympathisches Querformat (13,2 cm x 20,4 cm) und kostet 19,80€ inkl. 7% MwSt..
Das moderne Design macht dieses Büchlein auch zu einem beliebten Geschenk für alle Liebhaber des Schwarzwaldes. ISBN-Nr. 978-3-943130-27-0
Das Buch könnt ihr im Buchhandel oder im Internet kaufen und bestellen.
Dank der sonnigen Westhanglage des Schwarzwaldes sowie den Granit- und Schieferverwitterungsböden gedeihen hier hervorragende Weine, die teilweise auch zu den höchst prämierten in Deutschland gehören. Im Ort befindet sich die Winzergenossenschaft Alde Gott. Hier sind insgesamt ca. 380 Winzer zusammengeschlossen.
In der Nähe der am oberen Einstieg zu den Gaishöll Wasserfällen befindet sich der Spinnerhof mit der schönen Friedenskapelle St. Katharina in herrlicher Aussichtslage. Die Kapelle wurde 2013 erbaut und ist nicht nur bei Brautpaaren sehr beliebt.
Mein Wandertipp
Auf dem 11,2 km langen Ortenauer Friedenspilgerweg kann man vom Friedenskreuz in Bühl bis zur Friedenskapelle beim Spinnerhof wandern.
Als Kennzeichnung des Wegs folgt man immer den Zeichen mit der weißen Friedenstaube mit dem grünen Zweig auf blauem Grund.
Vom Kurhaus geht es zuerst durch den Kurpark zum unteren Einstieg der Gaishöll Wasserfälle. Hier läuft man an großen Felsen und Findlingen vorbei und sieht immer wieder wie der Bach sich seinen Weg durch die Schlucht gesucht hat. Der Pfad führt durch die Schlucht über 13 kleine Brücken sowie viele kleine Wasserfälle. Hier geht es stetig bergauf bis man nach 2 km vom Startpunkt aus den höchsten Punkt der Tour am oberen Ausstieg der Gaishöll Wasserfälle erreicht hat. Von hier würde ich noch einen Abstecher zur Friedenskapelle St. Katharina machen, bevor es auf dem ausgeschilderten Rundweg weiter zu einem schönen Aussichtspunkt geht. Diesen erreicht man etwa einem weiteren Kilometer. Kurze Zeit später erreicht man den Schnapsbrunnen am Schlaffaß und einige hundert Meter weiter bereits den nächsten Schnapsbrunnen an der Straubenhof Mühle. Von hier führt der Weg zum Minigolfplatz im Ort und zum nahegelegenen Kurhaus von dem man gestartet ist.
Rund um den Ort führt dieser Premiumwanderweg, der zugleich auch als Schwarzwälder Genießerpfad ausgezeichnet wurde.
Die Tour beginnt am unteren Einstieg der Gaishöll Wasserfälle gleich mit dieser schönen Sehenswürdigkeit in Sasbachwalden. Auf einem Pfad geht es über 225 Treppenstufen und über 13 kleine Brücken durch die Schlucht am Bach und großen bemoosten Felsen entlang für etwa einen Kilometer bergauf. Nach den Wasserfällen führt der Weg an der Friedenkapelle St. Katharina vorbei zur Straubenhof Mühle mit Schnapsbrunnen. Neben der Schlucht mit den Wasserfällen prägen Weinberge, Streuobstwiesen und Kastanienwälder diese Tour, bei der man um Sasbachwalden wandert. Immer wieder kann man eine neue und wunderschöne Aussicht auf den Ort genießen. Es gibt mehrere Einkehrmöglichkeiten während der Tour. Wandern und genießen steht hier im Vordergrund.
Die Heimat der Mammutbäume ist die Sierra Nevada in Kalifornien / USA. Die Bäume können über 100 m hoch und bis zu 4.000 Jahren alt werden. Diese beiden Exemplare wurde 1900 gepflanzt und stehen neben der Kirche Heilige Dreifaltigkeit in Sasbachwalden.
Verschiedene Schluchten mit beeindruckenden Wasserfällen lassen sich hier ebenso entdecken wie ehemalige Klöster und kleine Orte mit schön restaurierten Fachwerkhäusern.
Der Schwarzwald hat mit seinen Wildgehegen, Aussichtstürmen, Besucherbergwerken und Wasserfällen viel zu bieten was darauf wartet von kleinen Abenteurern entdeckt zu werden.
Ihr habt Lust auf eine Schwarzwälder Kirschtorte? Hier erfahrt ihr viele tolle Adressen wo ihr diese Spezialität im Schwarzwald bekommt und genießen könnt.