Nach einem Bummel durch die romantischen Altstadtgassen mit vielen sehenswerten Bauten sollte man auch unbedingt einen der schönen Gärten und Parks in Baden-Baden besuchen. Die Lichtentaler Allee, die Gönneranlage oder das Paradies sind Oasen der Ruhe und Enspannung. Mit der Standseilbahn kann man bequem auf den Merkur, den Hausberg von Baden, fahren. Die Merkurbahn überwindet hierbei Steigungen zwischen 23 und 54% und zählt damit zu den längsten und steilsten Standseilbahnen in Deutschland. Im Anschluss kann man prima in der Caracalla Therme und im Friedrichsbad entspannen und den Tag ausklingen lassen.
Auch im Umland gibt es viele schöne Ziele zu sehen. Eine Wanderung zum Geroldsauer Wasserfall oder bei den Battertfelsen sind beliebte Ziele. Wer etwas mehr Zeit einplanen kann, der kann auf dem 45,4 km langen Panoramaweg Baden-Baden in vier Etappen umwandern.
In diesem Reiseführer sind die schönsten Ziele und Schwarzwald Sehenswürdigkeiten abgebildet und beschrieben, die ich auf meinen vielen Touren in dieser wunderschönen Region entdeckt habe.
Das Buch hat 176 Seiten, ein abwischbares Hardcover sowie ein handliches sowie sympathisches Querformat (13,2 cm x 20,4 cm) und kostet 19,80€ inkl. 7% MwSt..
Das moderne Design macht dieses Büchlein auch zu einem beliebten Geschenk für alle Liebhaber des Schwarzwaldes. ISBN-Nr. 978-3-943130-27-0
Das Buch könnt ihr im Buchhandel oder im Internet kaufen und bestellen.
Wunderschön umrahmt von Rhododendron liegt der Geroldsauer Wasserfall bei Baden-Baden. Ein echtes Naturidyll.
Tipp
Besonders schön ist die ca. 1,5 km lange Wanderung dorthin, wenn die Rhododendren von etwa Anfang Mai bis Juni blühen.
Bei einer Fahrt über die Schwarzwaldhochstraße, die Baden-Baden mit Freudenstadt verbindet, ist eine kleine Panoramawanderung zur Darmstädter Hütte ein ideales Ziel. Von hier kann man über Holzbohlenstege das Hochmoor erkunden.
Den entspechenden Wanderparkplatz erreicht man ca. 3 km nach dem Mummelsee in Richtung Freudenstadt.
Die etwa 60 km lange Schwarzwaldhochstraße verbindet Baden-Baden und Freudenstadt. Sie gehört zu den schönsten und bekanntesten Panoramastraßen in ganz Deutschland. Immer wieder kann man hier wunderschöne Ausblicke genießen. Im Sommer lädt das Gebiet ein um aussichtsreiche Wanderungen zu unternehmen. Aber auch im Winter ist die Schwarzwaldhochstraße ein beliebtes Ausflugsziel für Skifahrer, da es hier mehrere Skihänge entlang der Strecke gibt.
Tagsüber eine genussvolle Panoramawanderung rund um Sasbachwalden unternehmen und sich abends in einem der guten Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen.
Schon die Anfahrt über die 60 km lange Schwarzwaldhochstraße ist ein besonderes Erlebnis, wenn man den Ort mit den Arkadengängen um den schönen Marktplatz besucht.
Mit dem Baumwipfelpfad, der 380 m langen Hängebrücke und dem Themalbad "Palais Thermal" verfügt Bad Wildbad über drei tolle Highlights im Nordschwarzwald.