Sehenswürdigkeiten
in Nöggenschwiel

Alles Wichtige auf einen Blick

Ein Tag im Rosendorf Nöggenschwiel

Die Hauptattraktion des charmanten Rosendorfes Nöggenschwiel sind zweifelsohne die vielen Rosengärten und Rosenstöcke, die sich über den gesamten Ort verteilen. Über 20.000 Rosenstöcke und mehrere hundert Sorten Rosen gibt es bei einem Spaziergang durch den Ort zu entdecken. Im Ortszentrum gibt es noch Kneipptretbecken mit vielen Sitzbänken und Relaxliegen. Genau der richtige Platz um sich bei sommerlichen Temperaturen eine kleine Abkühlung zu gönnen. 

Mein Tipp: Die Blütezeit der Rosen beginnt Ende Mai / Anfang Juni und dauert teilweise bis in den Herbst hinein. Beim Spaziergang durch den Ort sollte man auch unbedingt im Rosen-Duft-Garten bei der Pfarrkirche St. Stephan vorbei schauen. Hier gibt es alleine schon 140 Duftrosen, ein echtes Naturerlebnis für die Sinne!

Sehenswürdigkeiten in Nöggenschwiel

  • Mehrere Rosengärten 
  • Über 20.000 Rosenstöcke
  • Rosenduftgarten
  • Rosenfest am zweiten Wochenende im Juli
  • Wahl der Rosenkönigin am Rosenfest
  • Wassertretstelle

Ziele in der Umgebung

Rosendorf Nöggenschwiel

Der kleine Ort im Südschwarzwald hat sich durch seine zahlreichen Rosengärten im gesamten Ort den Ruf als Rosendorf im Schwarzwald erarbeitet. Zur Blütezeit ist ein Spaziergang durch den Ort ein besonderes Erlebnis für die Sinne! 

Blütenpracht in Nöggenschwiel

Nöggenschwiel, idyllisch im Südschwarzwald gelegen, ist ein echter Geheimtipp für Natur- und Blumenliebhaber. Immer wieder kommt man bei einem Spaziergang durch den Ort an neue und andere Gärten die mit ihrer Blütenpracht glänzen. Die vielen Rosengärten sind einmalig im Schwarzwald und erfreuen nicht nur Botaniker.  Bekannt als das „Rosendorf“ verzaubert Nöggenschwiel mit seinen prächtigen Rosengärten die Besucher. 

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Rosenwanderweg: Der Rosenwanderweg ist ein absolutes Muss für jeden Besucher. Er führt dich durch prächtige Rosengärten und bietet atemberaubende Aussichten auf die umliegende Landschaft.

  • Jährliches Rosenfest: Das Rosenfest findet jedes Jahr am zweiten Juliwochenende statt und ist ein Höhepunkt im Dorfleben. Neben der farbenprächtigen Blütenpracht und den zahlreichen Ständen wird auch die Rosenkönigin gewählt, ein Ereignis, das du nicht verpassen solltest.

  • Historischer Rosengarten: Ein Spaziergang durch den historischen Rosengarten ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die liebevoll gepflegten Gärten zeigen die Vielfalt und Geschichte der Rosenkultur in Nöggenschwiel.

Mein Schwarzwald Reiseführer
als Buch im handlichen Format

In diesem Reiseführer sind die schönsten Ziele und Schwarzwald Sehenswürdigkeiten abgebildet und beschrieben, die ich auf meinen vielen Touren in dieser wunderschönen Region entdeckt habe.

  • 66 Einzelziele werden hier auf je einer Doppelseite mit Fotografien, Text, Tipps und einer Anfahrtsbeschreibung präsentiert.
  • 12 Autotouren sind zusätzlich mit jeweils einer eigenen Karte und einem Text beschrieben. So lassen sich die schönsten Ziele kinderleicht entdecken.
  • Viele zusätzliche Informationen runden das Buch ab und machen es zu einer idealen Ergänzung zu diesem Online Schwarzwald Reiseführer.

Das Buch hat 176 Seiten, ein abwischbares Hardcover sowie ein handliches sowie sympathisches Querformat (13,2 cm x 20,4 cm) und kostet 19,80€ inkl. 7% MwSt..

Das moderne Design macht dieses Büchlein auch zu einem beliebten Geschenk für alle Liebhaber des Schwarzwaldes. ISBN-Nr. 978-3-943130-27-0

Wo bekomme ich das Buch?

Das Buch könnt ihr im Buchhandel oder im Internet kaufen und bestellen. 

Wusstet ihr schon, dass…?

…zwei der Rosengärten auch wissenschaftlichen Zwecken dienen? 

Nöggenschwiel liegt auf beachtlichen 720 Metern Höhe auf einem sonnigen Hochplateau im Südschwarzwald. Die Josef-Raff-Rosendorf-Stiftung verfolgt mit dem  Schwarzwald-Rosen-Sortimentsgarten und dem Rosen-Duft-Garten auch ein wissenschaftliches Ziel: „Prüfung der Rosensorten auf ihre Frosthärte für die Verwendung in geographischen Höhenlagen“ 

Schwarzwald-Rosen-Sortimentsgarten

Er wurde 2008 angelegt und zeigt 187 Rosensorten. Hier gibt es etwa 2.000 Rosen anzusehen.

Rosen-Duft-Garten

Der Rosen-Duft-Garten wurde 2013 am Kirchplatz als Ergänzung angelegt und zeigt 443 Duftrosen in 140 Sorten.

Rosengärten in Nöggenschwiel

Nöggenschwiel, das „Rosendorf des Schwarzwalds“, ist bekannt für seine prachtvollen roten Rosen, die in den liebevoll gepflegten Gärten und dem Rosengarten in voller Blüte stehen. Dank des milden Klimas und der langen Tradition des Rosenanbaus bietet der Ort eine beeindruckende Vielfalt an Rosenarten und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Auf meiner Verlagsseite zeige
ich euch alle meine Bücher

Fazit

Nöggenschwiel ist der perfekte Ort für Naturliebhaber und Blumenfreunde. Lass dich von der Blütenpracht, der herzlichen Gemeinschaft und der idyllischen Landschaft verzaubern. Wer die Natur liebt, wird sich hier sofort wohlfühlen. Die weitläufigen Wanderwege, die gepflegten Gärten und die frische Schwarzwaldluft bieten ideale Bedingungen, um dem Alltagsstress zu entfliehen.

Ein Besuch in Nöggenschwiel lohnt sich zu jeder Jahreszeit, doch besonders im Sommer, wenn die Rosen in voller Blüte stehen, zeigt sich das Dorf von seiner schönsten Seite. Lass dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern und entdecke einen Ort, an dem Natur und Tradition in harmonischer Einheit bestehen.

Weitere Sehenswürdigkeiten

Nördlicher Schwarzwald

Im Nördlichen Schwarzwald gibt es noch viele weitere schöne Wasserfälle und andere Ausflugsziele zu entdecken. Baden-Baden oder die Hermann Hesse Stadt Calw sind beliebte Ziele.

Schwarzwald mit Kindern

Für Kinder gibt es viele Ziele im Schwarzwald um die Natur zu entdecken, die Geschichte hautnah mitzuerleben oder Einblick in das Leben auf den Höfen früher zu bekommen.

Schwarzwälder Kirschtorte

Ihr habt Lust auf eine Schwarzwälder Kirschtorte? Hier findet ihr viele gute Adressen wo ihr diese Schwarzwälder Spezialität bekommen und genießen könnt.

Lust auf noch mehr Sehenswürdigkeiten?