Eine abwechslungsreiche und durch vier Einkehrmöglichkeiten auch sehr genussvolle Hüttenwanderung bietet der „Premiumwanderweg Feldberg-Steig“. Die Tour beginnt am Haus der Natur auf dem Feldberg. Von hier geht es über das Bismarckdenkmal zum nahegelegenen Feldbergturm mit Aussichtsplattform und Schinkenmuseum. Nach insgesamt ca. 4 km kommt die erste Einkehr- möglichkeit auf der „St. Wilhelmer Hütte“. Nach einem Abstieg erreicht man etwa 2 km später die „Zastler Hütte“ bevor es nach einem weiteren Kilometer Anstieg zur abgebildeten „Baldenweger Hütte“ geht. Die Hütte hat aktuell keinen Pächter und ist daher nicht bewirtschaftet (Stand Oktober 2020). Etwa 3,5 km später erreicht man den „Raimartihof“ bevor man über den Feldsee nach insgesamt knapp 12 km den Ausgangspunkt erreicht.
Tipp: Um nach einer anstrengenden Wanderung statt einer Brotzeit nicht eine verschlossene Türe vorzufinden, empfiehlt es sich vorher beim Hüttenwirt die aktuellen Öffnungszeiten zu erfragen.
In diesem Reiseführer sind die schönsten Ziele und Schwarzwald Sehenswürdigkeiten abgebildet und beschrieben, die ich auf meinen vielen Touren in dieser wunderschönen Region entdeckt habe.
Das Buch hat 176 Seiten, ein abwischbares Hardcover sowie ein handliches sowie sympathisches Querformat (13,2 cm x 20,4 cm) und kostet 19,80€ inkl. 7% MwSt..
Das moderne Design macht dieses Büchlein auch zu einem beliebten Geschenk für alle Liebhaber des Schwarzwaldes. ISBN-Nr. 978-3-943130-27-0
Das Buch könnt ihr im Buchhandel oder im Internet kaufen und bestellen.
Am einfachsten und bequemsten erreicht man den Gipfel des Feldbergs mit der Feldberg Seilbahn. Weitere Informationen gibt es hier.
Im Turm auf dem Gipfel des Feldbergs kann man sich im Schinkenmuseum über diese Schwarzwälder Spezialität informieren. Hier können Sie auch einen Blick in eine alte Räucherkammer werfen. Noch höher als den Turm auf dem Feldberggipfel im Schwarzwald zu erklimmen können sie nicht aufsteigen. Von hier hat man eine tolle Aussicht. Weitere Informationen gibt es hier.
Der 32m tiefe Feldsee liegt am Fuße des Feldbergs idyllisch in die Landschaft eingebettet. Wer den Premiumwanderweg Feldberg-Steig läuft, kommt unter anderem auch in diesem schönen See vorbei.
Wenn man am Feldberg ist, lohnt es sich einen Abstecher in den Ortsteil Altglashütte zu machen. Hier findet man zahlreiche Restaurants und Unterkünfte für einen Urlaub im Schwarzwald.
Am Fuße des Feldbergs liegt der Luftkurort Neuglashütten auf 1.100 m idyllisch in einem Hochtal. Fernab vom Rummel des Feldbergs findet man hier verschiedene Unterkünfte und Restaurants.
Egal ob eine Wanderung auf den Hochfirst, eine Bootsfahrt auf dem Titisee oder das Anschauen der vielen Kuckucksuhren, ein Ausflug zum Titisee ist immer wieder ein Erlebnis.
Die katholische Kirche St. Johannes der Täufer prägt das Stadtbild von Todtnau. Die Fahrt mit der 2,9 km lange Sommerrodelbahn ins Tal ist eine Gaudi für Groß und Klein!
Der Schwarzwaldort mit der Adlerschanze ist zu allen Jahreszeiten ein beliebtes Ausflugsziel mit seinen schönen Schwarzwaldhäusern und den ausgezeichneten Wandermöglichkeiten.