Für Wanderfreunde lohnt der Aufstieg vom Titisee auf den Hochfirst um diesen schönen Ausblick (siehe oben) zu genießen. Mit dem Auto ist die Anfahrt auf den Hochfirst über Neustadt ebenfalls möglich. Eine Bootsfahrt bietet sich am Titisee ebenfalls an. Neben Tret- und Ruderbooten ist auch ein kleines Ausflugsboot auf dem See unterwegs.
Bei gutem Wetter kann man prima im Strandbad entspannen oder in einem der Cafes eine Schwarzwälder Kirschtorte essen.
Eines ist sicher – in dieser Kulisse schmeckt die Torte aus dem Schwarzwald gleich doppelt lecker.
Bei einer Bootsfahrt kann man den Titisee einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben und entdecken. Neben Ruder- und Tretbooten werden auch Touren mit kleinen Ausflugsschiffen angeboten.
Im Ort gibt es eine Fußgängerzone mit vielen Souvenirgeschäften die auf ein internationales Publikum ausgerichtet sind. Eine große Auswahl an Kuckucksuhren findet man hier ebenfalls.
Wer noch eine Kuckucksuhr braucht, wird hier in den vielen Läden mit Sicherheit fündig. Bei den hochwertigeren Modellen, funktioniert das Uhrwerk und die gesamte Uhr auch heute noch rein mechanisch über das Eigengewicht der Zapfen. Hier unterscheidet man 1-Tag Werke und 8-Tage Werke. Uhren mit 1-Tag Uhrwerk müssen täglich aufgezogen werden, die
Uhren mit 8-Tage Uhrwerk dagegen nur einmal pro Woche. Die Uhren haben meist je nach Funktion und Preis 2 oder 3 Gewichtszapfen für den Antrieb.Ein Zapfen ist für das Uhrwerk, der andere Zapfen für den Kuckuck. Bei Uhren die noch ein drittes Gewicht besitzen, wird nach dem Kuckucksruf noch eine kleine Musikwalze in Bewegung gesetzt.
In den nördlich gelegenen Seitentälern vom Titisee gibt es viele schöne und alte Schwarzwaldhöfe. Bei einer Wanderung kann man hier die herrliche Aussicht genießen und entdeckt immer wieder neue Fotomotive. Schwarzwaldlandschaft wie aus dem Bilderbuch.
Viele der abgeschiedenen Höfe haben eine eigene kleine Hofkapelle. Die meisten Höfe stammen aus der Zeit, als es noch keine Autos gab und die Menschen dort weitgehend als Selbstversorger lebten. Die Kapellen wurden oft aus Dankbarkeit für überstandene schwierige Zeiten gebaut. Im Glauben haben die Menschen oft bis heute viel Kraft geschöpft um die Herausforderungen des Alltags zu meistern.
In diesem Reiseführer sind die schönsten Ziele und Schwarzwald Sehenswürdigkeiten abgebildet und beschrieben, die ich auf meinen vielen Touren in dieser wunderschönen Region entdeckt habe.
Das Buch hat 176 Seiten, ein abwischbares Hardcover sowie ein handliches sowie sympathisches Querformat (13,2 cm x 20,4 cm) und kostet 19,80€ inkl. 7% MwSt..
Das moderne Design macht dieses Büchlein auch zu einem beliebten Geschenk für alle Liebhaber des Schwarzwaldes. ISBN-Nr. 978-3-943130-27-0
Das Buch könnt ihr im Buchhandel oder im Internet kaufen und bestellen.
Auf dem Feldberg, dem höchsten Berg im Schwarzwald, kann man genussvolle und aussichtsreiche Wanderungen mit Einkehrmöglichkeiten in einer der vielen Hütten unternehmen.
Schwarzwaldlandschaft wie aus dem Bilderbuch kann man bei Wanderungen rund um St. Märgen entdecken. Besonders schön und lohneswert ist die Gegend zwischen St. Märgen und St. Peter.
Eine Wanderung durch die Lotenbachklamm läßt sich ideal mit einem Besuch in die Wutachschlucht verbinden. Ein Wanderparadies für Groß und Klein inmitten schönster Natur.